von anne-simone-kiesiel | Nov 24, 2017 | Allgemein, Vortrag
Im Rahmen der Vortragsreihe „10 Minuten Philosophie“ wurde ich eingeladen, am Dienstag den 28.11.2017 um 12 Uhr an der Leuphana Universität Lüneburg zu sprechen.
Gedanken zum Spatial Turn am Beispiel künstlerischer Arbeiten – Das 21. Jahrhundert ist wie kein Anderes zuvor ein Jahrhundert der Bilder. Facebook, Twitter, Instagram, ja überhaupt das gesamte Internet inklusive sämtlicher Massenmedien spinnen ein virtuelles Netz des Visuellen, der Daten und Informationen. Inwiefern findet sich der „Spatial Turn“ auch in der Zeitgenössischen Kunst? Und welche Formen der Darstellung – insbesondere des Netzes – kommen dabei zum Tragen?
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
von anne-simone-kiesiel | Nov 10, 2017 | Allgemein, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Galerie
Eröffnungsrede bei Siller Contemporary, Ballindamm 9, Hamburg, am Freitag den 17.11.2017, 19 Uhr bis 22.30 Uhr
Einmal im Jahr wird auf einem ehemaligen Militärflughafen in Lärz, der Ausnahmezustand ausgerufen: Vier Tage Ferienkommunismus, vier Tage absolute Freiheit. Alltag und Routine bleiben zurück, gelebt wird die Vision einer temporären Utopie. Die Bilder der Ausstellung «Durchs Fenster in die Räuberhöhle» zeigen in einer ganz eigenen, zeitgenössischen Form der Historienmalerei[1] bunte, leuchtende, vibrierende und doch gleichzeitig nachdenkliche Momentaufnahmen der Fusion. Ohne zu werten oder zu moralisieren, stellen sie in ihrer zum Teil großformatigen Malerei, die Frage, ob die temporäre Festivalgemeinschaft nicht neue, eigene Gesetze generiert und die Suche nach Loslösung von allen Regeln zu einem Paradox verkommt. Auf einer zweiten Ebene geht es in den ästhetischen und technisch versierten Arbeiten um essentielle menschliche Themen – menschliches Sozialverhalten, Gruppendynamiken, ritualisierte Erlebnisprogramme.
[1] Luisa Heese: Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung „Generalstreik“ von Römer+Römer im Kunstverein Münsterland, Coesfeld, am 11. Juni 2017
Weitere Informationen gibt es hier und hier.
Abb: Spotlight, 2017, 95 x 220 cm (4-teilig) Öl auf Leinwand © Römer+Römer, Foto Eric Tschernow
von anne-simone-kiesiel | Okt 26, 2017 | Allgemein
Eröffnungsrede in der greskewitz kleinitz galerie, Erdmannstraße 14 in Hamburg am Freitag den 10.11.2017 um 19 Uhr.
Die Künstler Peer Kriesel und David Lehmann spuüren in ihren Bildern auf ganz unterschiedliche, jedoch jeweils eindringliche Art und Weise den Scheinwelten nach, die uns umgeben und zunehmend Teil unsere Realität werden. Kritisch, nachdenklich, humorvoll und immer wieder überraschend sind ihre Werke, die vor Augen führen, dass junge Künstler sich aktuell vom Hype des Formalismus und der Kunst des Hochglanz- Effekts abwenden und im Gegenzug Arbeiten mit sozialem Tiefgang schaffen.
Weitere Informationen gibt es hier.
von anne-simone-kiesiel | Okt 16, 2017 | Allgemein
Den Text von mir über die Ausstellung „Flow“ des österreichischen Künstlers Thomas Riess, die noch bis zum 5.11.2017 in der Galerie Kristine Hamann in Wismar zu sehen ist, gibt jetzt auf der Homepage des Künstlers zum Nachlesen.
Zum Text geht es hier.
von anne-simone-kiesiel | Sep 21, 2017 | Allgemein
Wieso Missverständnisse Inspirationsquelle sein können und warum eine Geste manchmal mehr als tausend Worte sagt… Für tendaysaweek habe ich Isabell Kamp in ihrem Hamburger Atelier besucht.
Zum Interview geht es hier.
Neueste Kommentare