von anne-simone-kiesiel | Okt. 10, 2018 | Allgemein, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Galerie, Moderation
Ausstellungseröffnung und Artist Talk am Donnerstag den 11.10. bei GUDBERG NERGER, Hamburg
Als Gallery Managerin von GUDBERG NERGER habe ich die große Freude, am Donnerstag den 11.10. um 20 Uhr ein Gespräch mit dem Medienkünstler Frederik Bussch über seine Serie der „German Business Plants“ zu führen.
Sie sind schweigsame Mitarbeiter, oft in Ecken verfrachtet, vergessen, verwelkt – die „German Business Plants“. Dennoch trotzen sie allen Widrigkeiten und verlieren selten ihren Lebensmut. In tragikomischen Fotografien porträtiert der Medienkünstler Frederik Busch den Alltag deutscher Büropflanzen. Und gibt jedem der Gewächse eine Persönlichkeit. Wer wären diese Pflanzen, wenn sie denken, fühlen, sprechen würden? Aloe vera Ingrid, reckt ein einziges noch strotzendes Blatt tapfer in die Höhe und gibt nicht auf, der Kaktus René hat ein Geheimnis und die Yucca-Palme Jonas-Elias kommt gut in der Betriebskita zurecht. Frederik Busch findet liebevoll-nachdenklich für jede von ihnen einen treffenden Charakter und macht sie zu stolzen, starken und empfindsamen Geschöpfen.
Mehr Informationen gibt es hier.
von anne-simone-kiesiel | Okt. 7, 2018 | Allgemein, Ausstellung, Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung am Freitag den 7. September 2018 im Rahmen des 1. Rundgang der Galerien in der Neustadt. Neun Galerien öffneten an diesem Abend ihre Türen: Enfants Artspace, Feinkunst Krüger, FREELENS, Gallery Lazarus, Golden Hands, GUDBERG NERGER, heliumcowboy artspace, LKB/G und TEMPEL1844.
Als Gallery Managerin von GUDBERG NERGER hatte ich die große Freude, am Freitag den 7.9. die von mir kuratierte Ausstellung „Walls Apart“ mit Arbeiten von Michel Lamoller zu eröffnen.
Zur Ausstellung publiziert GUDBERG NERGER die erste Künstler-Monografie von Michel Lamoller. (ISBN 978-3-945772-47-8, 40 Seiten, 21 x 29,7 cm, deutsch / englisch, EUR 15,-). Hier bestellen.
von anne-simone-kiesiel | Okt. 7, 2018 | Allgemein, Vortrag
Im Rahmen des Exchange-Programms des Saloon Berlin hatte ich dir große Freude am Donnerstag den 27. September während der Berlin Art Week einen Vortrag über Künstlerinnen-Netzwerke im Bereich Kunst im Allgemeinen und das MalereinnenNetzWerk Leipzig Berlin im Besonderen zu halten.
Infos zum Event gibt es hier.
von anne-simone-kiesiel | Okt. 7, 2018 | Allgemein, Ausstellung
In meiner Zeit als Assistenz in der Galerie Renate Kammer von 2013 bis 2015 habe ich an der Afarbeitung des Nachlasses von Klaus Kumrow mitgearbeitet. Klaus Kumrow (1959–2010) stellte 1987 als bis dahin jüngster Künstlerauf der documenta aus und hat ein umfangreiches Ouevre hinterlassen.
Einen Überblick über das Schaffen dieses vielseitigen Künstelers bietet die Ausstellung „Klaus Kumrow – Wege zum Dach“, die noch bis zum 21.Oktober 2018 in der Freien Akademie der Künste in Hamburg zu sehen ist. Zur Ausstellung hat die Galerie Renate Kammer einen Katalog mit Texten von Hans-Werner Schmidt und Stephan Schmidt-Wulffen publiziert.
Mehr Informationen gibt es hier.
von anne-simone-kiesiel | Juli 27, 2018 | Allgemein, Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Galerie
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 3.8.2018
Als Gallery Managerin von GUDBERG NERGER habe ich die große Freude, am Freitag den 3.8. die von mir kuratierte Ausstellung „Rising“ mit Arbeiten von Sebastian Menzke zu eröffnen. Gegen 20 Uhr werde ich einige einführende Worte sprechen und ein kurzes Gespräch mit dem Künstler führen.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Galerie Kristine Hamann aus Wismar statt.
Wie kommt das Licht ins Bild? Und was wäre ein Bild ohne Licht? Die Geschichte des Lichts in der Kunst ist eine lange, außergewöhnliche. Ohne Licht kein Schatten, ohne Schatten kein dreidimensionaler Tiefenraum – oder doch? Sebastian Menzke erschafft Bilder, die das Licht auf eine erstaunliche Weise anders denken. Viele seiner Arbeiten sind aus transparentem Epoxidharz gefertigt, welches das Licht auf faszinierende Art einfängt. Die Strahlen dringen durch verschiedene eingefärbte Schichten bis zum Grund des Bildes, lassen es von innen heraus leuchten: der Ausstellungstitel „Rising“ fängt diesen Moment des Schimmerns und Glimmens ein, der wie ein kleiner Sonnenaufgang in der Tiefe eines farbigen Meeres erscheint …
Weitere Informationen gibt es hier.
Sebastian Menzke: Hieronymus, 2017, Tusche, Vinyl und Öl auf Leinwand 200 x 330 cm ©Sebastian Menzke
von anne-simone-kiesiel | März 6, 2018 | Allgemein, Moderation, Vortrag
Danke heliumcowboy für die Einladung und die interessante Diskussion. Meinen Podcast-Talk mit Jörg Heikhaus gibt es hier auf die Ohren…
Neueste Kommentare